St. Katharinen-Kirche Halberstadt
Herzliche Einladung
zum
A-cappella-Konzert
Sonntag, 22.Mai 2022 um 17.00 Uhr
Favourites
von Klassik bis Clapton
MEHRals4
Gesangsensemble aus Halle
Eintritt frei – Spenden erbeten
Die aktuellen Corona-Auflagen sind zu beachten!
---------------------------------------------------------------
„Favourites - von Klassik bis Clapton“ - Konzert des a cappella-Ensembles“Mehr als 4“ am 22.05.2022, 17:00 Uhr in der St. Katharinen-Kirche in Halberstadt.
Das a cappella-Ensemble “Mehr als 4“ aus Halle präsentiert am 22.05.2022, 17:00
Uhr in der St. Katharinen-Kirche in Halberstadt sein Konzertprogramm „Favourites -
von Klassik bis Clapton“. Das Programm spannt einen Bogen von klassischen
Männerchor-Werken über deutsch- und französischsprachige Lieder der Romantik
und Spätromantik bis hin zu a cappella-Arrangements moderner Songs und
Balladen. Jeder der fünf Sänger des Ensembles wählte sich für das Programm
Favourites eine Thematik aus und stellte dann daran angepasst einen Abschnitt
des Programmes zusammen.
Das a-cappella-Ensemble „Mehr als 4“ gründete sich im Jahr 2010 aus Sängern des
Stadtsingechores zu Halle.
Seit 2016 nimmt das Ensemble regelmäßig an Meisterkursen, wie Young Voices mit
Werner Schüssler und John Potter und den Vocal Summer Classes der
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Amarcord und Singer Pur, teil.
Mehr als 4 zeichnet sich durch einen besonderen Klang, herausragendes
musikalisches Empfinden sowie Charme und Unterhaltungsvermögen aus. Das
weitreichende Repertoire, welches das Ensemble in regelmäßigen Konzerten
erklingen lässt, umfasst Gesänge des Mittelalters, Polyphonie der Hochrenaissance,
romantische Werke, Barbershops und moderne Arrangements von Klassikern der
Popularmusik und vieles weitere.
Im Besonderen liegen dem Ensemble jüngere Generationen von Musikern am
Herzen. So betreuen sie Workshops mit Schulen und deren Chören und geben dabei
ihre Erfahrungen und ihr musikalisches Wissen an die Schüler weiter.
Mehr als 4, das sind: Jonas Müller (Tenor), Johannes Rhode (Tenor), Sebastian
Kawa (Bariton), Maximilian Kasparick (Bass) und Elias Büsching (Bass).
Die Mitglieder des Ensembles führen durch das Konzert und freuen sich auf
zahlreiche Gäste.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden dankend entgegengenommen.