Martinsfest 2008
Martinsfest
Andacht und bunter Umzug
Seit über 18 Jahren, lädt die katholische Kita und Behinderteneinrichtung St. Josef, ihre Kinder und Angehörigen am Abend des 11. November zu Andacht und Martinsumzug in die St. Katharinenkirche ein. So auch geschehen in diesem Jahr.
Kitakinder hatten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema „St. Martin“ auseinander gesetzt und ein kleines Programm eingeübt, mit dem sie die Andacht zu Beginn des Abends bereicherten.
Pfarrer Norbert Sommer, welcher die Predigt für die großen und kleinen Zuhörer hielt wies in besonderer Weise darauf hin, das die Kirche an diesem Tage des heiligen Martin gedenkt, welcher seinen Mantel mit einem Bettler teilt. „ Wenn ich einem anderen etwas gutes tue, „ so Sommer, „ dann habe ich es Jesus getan!“
Im Anschluß an die Andacht, zogen die Kinder mit zahlreichen Lichtern, voran das Jugendblasorchester Halberstadt, durch die Altstadt, um auf dem Hof der Einrichtung sich am Lagerfeuer mit heißem Tee oder Glühwein zu wärmen.
Kommentar:
Seit vielen Jahren ist es in den zahlreichen Einrichtungen der Stadt Tradition den Martinstag zu begehen. So bietet sich den Eltern ein derart reichaltiges Angebot an Auswahlmöglichkeiten, das es schwer fällt zu entscheiden.
In diesem Jahr erstmals, wurde dieser Tag vom evangelischen Kirchspiel und der Katholischen Gemeinde ökumenisch begangen, ein Zeichen für die Stadt und für die Zukunft, in der es vielleicht doch einmal Möglich sein wird auch im Interesse der Kinder gemeinsam auf die Strasse zu gehe und zu signalisieren : „Wir gedenken St.Martin und teilen mit anderen!“
Volksstimme Halberstadt - 14.11.2008 - von Andreas Joppeck
- Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2008