Firmung in Halberstadt

Auf dem Bild ist Bischof Feige mit den Firmlingen auf einen Gruppenfoto zu sehen. Im Hintergrund die Zelebranten und Messdiener. 

 

Bischof Feige spendet Sakrament der Firmung

 

Junge Leute vertiefen ihren Glauben an Gott

 

 

Halberstadt; Am Sonntag dem 18. Mai, dem Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit,  spendete Dr. Gerhard Feige, Bischof des Bistums Magdeburg, zehn Jungen und Mädchen in der St. Andreas Kirche das Sakrament der hl. Firmung.

  In seinem Grußwort an Firmlinge und Gemeinde wieß Gerhard Feige in besonderer Weise darauf hin , das einst die Eltern durch die Taufe entschieden hätten, ihre Kinder im christlichen Glauben zu erziehen. Durch „die Taufe gehören wir zur Kirche dazu!“       

  Die Firmung „vertiefe dies“, indem die Gläubigen sich, zumeist als junge Menschen, für die Firmung und somit für ein Leben mit Gott entschieden“. Die Entsendung des heiligen Geistes, das ist es, um welche durch die Handauflegung des Bischoffs für jeden einzelnen Jugendlichen gebeten wurde. Gerhard Feige ließ keinen Zweifel daran, dass „der Geist der uns begleitet, uns erheben will, dass wir aufrecht mit Mut und Hoffnung durch die Welt gehen. Der uns nicht verknechtet. Euer ja, sollte Ausdruck dafür sein, das ihr Euch mit Leib und Seele auf Gott einlast und die euch geschenkten Gaben für andere einsetzt.“

 Seinen Besuch in Halberstadt nutzte Feige, um der Gemeinde den Abschied von Pater Stefan Donat mitzuteilen. Für ihn wird, voraussichtlich im Spätsommer, Domkapitular Pfarrer Norbert Sommer, derzeit in Zeitz, den Vorsitz im Gemeindeverbund übernehmen. Es gebe zwar noch einen kleinen Konvent der Franziskaner in Halberstadt, dieser wird der Gemeinde jedoch nicht mehr vorstehen.

 

 

 

 

 

 

Volksstimme Halberstadt - 20. 05.2008 - von Andreas Joppeck

Drucken

  • Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2009

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.