Katholische Christen begehen Fronleichnam

Das Bild zeigt eine Station der Fronleichnamsprozession hinten auf der Wiese bei Sankt Andreas.

Katholische Christen begehen Fronleichnam

 

Am vergangenen Sonntag begingen die katholischen Christen das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Im Volksmund auch unter dem Namen Fronleichnam bekannt. Die Gemeindemitglieder von St. Andreas, sowie St. Katharinen und Barbara versammelten sich aus diesem Anlass zur Feier des Hochamtes mit Fronleichnamsprozession um 10.00 Uhr in der Klosterkirche St. Andreas. Das Fronleichnamsfest, um dessen Bedeutung immer weniger Menschen wissen, wird von den Kirchen als „ Geschenk der Gegenwart Gottes in dieser Welt“ gesehen.

 

Volksstimme Halberstadt 27. Mai 2008 - von Andreas Joppeck

Drucken

  • Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2008

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.