Erntedank 2009 in St. Katharinen

alt

 

Katholiken feiern Erntedank

Hochamt in St. Katharinen

von Andreas Joppeck

Halberstadt; „ Last uns Gott dem Herrn lobsingen! Hocherfreut last uns heut, Ehr und Dank ihm bringen!“ heißt es in einem Liedtext von Petronia Steiner aus dem Jahre 1944. Gesungen von den Halberstädter Katholiken am vergangenen Sonntagmorgen während des Erntedankgottesdienstes in St. Katharinen. Im Chor hatte die Gemeinde die Erntegaben zusammen getragen, für deren Wachsen und gedeien sie an diesem Tage Gott danken wollte. Aber auch für die Schöpfung wolle man danken, so Pfarrer Norbert Sommer und Kinder der Gemeinde stellten den Anwesenden die Sonne, den Regen, die Nacht, den Mond, die Pflanzen, und … die Ameise vor. Von ihr, ihrer Emsigkeit und ihrer Aufgabe als Waldpolizei, hörten sie im Anschluss. Die Kinder staunten nicht schlecht und Norbert Sommer wies darauf hin: „ Wenn wir über Gottes Schöpfung staunen, dann müssen wir auch danke sagen. Wenn ich danken kann, bin ich auch bereit zu teilen.“

Während die Kinder große Unterstützung durch die Kinder- und Jugendschola erfuhr, welche den Gottesdienst musikalisch umrahmte, erhielt Norbert Sommer diese durch Clemens Henschel, Frederike Wende, Anna Greb und Anna-Maria Simon, welche zum ersten Mal in ihrem Leben den Ministrantendienst übernahmen.

 

 

Volksstimme Halberstadt - 6. Oktober 2009

Drucken

  • Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2009

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.