Sommerfest der Kita 2009
Sommerfest der kath. Kita „St. Josef“
von Andreas Joppeck
Am Samstag dem 6 Juni luden die Mitarbeiter um Leiterin Monika Schütz, der katholische Kita „St. Josef“ ihre Kinder und deren Angehörige zum diesjährigen Sommerfest ein.
Noch am Vortag hatten diese auf eine Wetterbesserung gehofft und diverse Vorbereitungen im Kitagarten getroffen. Am Samstagmittag war schließlich klar, „ Kommando zurück!“ So wurde der Kreuzgang der Katharinen Kirche kurzerhand zur Festmeile umfunktioniert und sorgte dafür, dass mehr als 250 Gäste unter seinem Himmel nicht nur Schutz und Geborgenheit, sondern auch ein mit viel Liebe vorbereitetes Fest vorfanden.
Zu Beginn des Nachmittages sorgte der „Foto- Kasper“ führ gute Laune und gab im Anschluss an das Kaspertheater die Möglichkeit Porträtfotos der Kinder und Eltern anzufertigen. Zeitgleich waren die Angehörigen zu Kaffee und Kuchen geladen, für deren reichhaltiges Angebot selbige unteranderem selbst gesorgt hatten. Im Anschuss daran führten Kinder der Kita im Kirchenschiff das Theaterstück „ Der Regenbogenfisch“ auf. In ihm geht es um einen kleinen hochmütigen Fisch, der erst Freunde findet, nachdem er seinem nächsten von seinem Reichtum abgibt. Der Regenbogenfisch, gespielt von Amina Borgmann (5), fand auf Grund besonders langer Texte und großer Professionalität große Anerkennung und Applaus (Foto).
Bevor am späten Nachmittag zum Abendessen geladen wurde, waren die Kinder zur Tombola eingeladen. Zahlreiche Halberstädter und Wernigeröder Unternehmen hatten dafür gesorgt, das mehr als 500 Preise zur Freude der Kinder beitrugen. Das dies schon seit vielen Jahren möglich ist, dafür dankte Kitaleiterin Monika Schütz von Herzen.
Volksstimme Halberstadt - 12.6.2009
- Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2009